Photodynamische Therapie und moderne 
Röntgentechnik in Wien

Moderne Therapieansätze in altbewährtem Umfeld biete ich den Patienten in meiner Zahnarztpraxis in 1060 Wien.

Softlaserbehandlungen und photodynamische Therapie

Rotlicht wirkt regulierend auf Durchblutung und Gewebeaufbau. Seine entzündungshemmenden, schmerzlindernden und abschwellenden Eigenschaften hat nun auch die Zahnheilkunde für sich entdeckt. Bei der photodynamischen Therapie wird durch Laserlicht eine Substanz aktiviert, die freie Radikale bildet und die Bakterien und Pilze zerstören.

In der Zahnheilkunde ist sie vor allem bei Parodontitis, Entzündungen der Weisheitszähne, bei Wurzelbehandlungen, chirurgischen Eingriffen und in der Implantologie von Nutzen. Diese antimikrobielle Therapie gilt als schmerzlos und frei von Nebenwirkungen. Oft hilft sie sogar dabei, chirurgische Eingriffe oder Antibiotikagaben zu vermeiden.

Moderne Röntgendiagnostik

In der Röntgendiagnostik kommt in meiner Praxis in 1060 Wien modernste digitale Panorama- und Kleinbildtechnologie zum Einsatz. Die Strahlenbelastung, der Sie dabei ausgesetzt sind, ist minimal im Vergleich zur analogen Technik.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.